top of page

Denkmalpflege

Jockgrim Kalender 2023,
Der neu gegründete Arbeitskreis
Denkmalschutz im Zehnthaus hat für 2023
erstmals einen Kalender mit Motiven aus
unserem Jockgrim zusammengestellt.
Thematisiert werden Bauten und Objekte,
historische Dokumente und Fotos, die mit
viel Spaß an Gestaltung und den heute
verfügbaren Mitteln der digitalen
Bildbearbeitung aufbereitet wurden.
Neben bekannten und gelungen Beispielen
von Denkmalschutz in unserem Ort sind
unsere Fotografen auch mit offenem Blick
für das ein oder andere Bau- oder Kunstwerk
durch Jockgrims Strassen gegangen, das
nicht so prominent- jedoch im Auge des
Betrachters wertvoll, erhaltenswert oder
prägend für eine Epoche unseres Orts
erscheint.
Der Kalender wird in Größe 30x30, sowie
42x42cm aufgelegt und kann zu den
Öffnungszeiten unserer Veranstaltungen
sowie beim Knuspermarkt und Bioladen, -
Naturkost im Holzapfel, zum Preis von 10€
bzw. 25€ erworben werden.
Ebenfalls kann dieser per email an:
zehtnhaus@gmx.de mit Betreff: Kalender
2023 bestellt und auf unser homepage
www.zehnthaus.net eingesehen werden.

00-Titelblatt.jpeg
02-Feb.jpeg

Mehr Engagement für Denkmalschutz

und Denkmalpflege

 

Das Zehnthaus ist ein wahrgenommenes, gelebtes Beispiel für den Denkmalschutz. Dank dem Engagement unserer Mitglieder wurde das Zehnthaus seinerzeit vor dem Verfall bewahrt und konnte erhalten und der Kunst dienlich gemacht werden. Den Denkmalschutz innerhalb des Vereins wieder zu intensivieren knüpft daher an die Ursprünge des Zehnthauses und unsere Satzung an. Darin heisst es: Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Kunst, sowie die Erhaltung der kulturgeschichtlichen Denkmäler im Ort und in der Gemarkung von Jockgrim

 

Die Baukunst ist ein Teil der bildenden Künste. Das Andenken an unsere Baumeister und kunstvolles, traditionsreiches Handwerk zu bewahren, ist auch ein Akt der Demut und des respektvollen Umgangs mit unserem Erbe. Für mich bedeutet Denkmalschutz in erster Linie diesen respektvollen Umgang zu praktizieren, unsere Baudenkmäler zu erhalten und wo immer möglich einer (neuen) Nutzung zuzuführen, -auch im Kontext und im Spannungsfeld mit moderner Architektur. Nicht immer ist das in Jockgrim in den vergangenen Jahren gelungen, vgl. Abriss eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses im Hinterstädtel und jetziger „geschotterter Schandfleck“

 

Wir möchten entsprechende Veranstaltungen zum Themenblock Denkmalpflege im ZH durchführen

Unsere Ziele für dieses Jahr sind:

- Kleine akademischen Vorträge, Begeisterung für den Denkmalschutz wecken

- Menschen zum Mittuen gewinnen (Beispiele aus de Vergangenheit wie durchgeführte Veranstaltung über die Sanierung der Kirchenmauer, Veranstaltung Fachwerk

- Ein Team zu bilden, das Bewegung in die Sache bringt und einzelne Punkte angehen und abarbeiten

- Zehnthaus Mitglieder für die Gruppe Denkmalpflege zu werben

- Ein Startprojekt definieren und durchzuziehen.

 

Wir freuen uns über Eure Unterstützung. Wer mitmachen möchte melde sich bitte bei carsten_kling@t-online.de

bottom of page